BDKJ

Basisschulung für Vertrauenspersonen

Die sogenannten „Vertrauenspersonen gegen sexualisierte Gewalt“ fungieren als interne Kontaktpersonen in Verbänden und Jugendringen und sind bei Fragen zum Thema für Mitarbeiter:innen, Kinder und Jugendliche sowie deren Eltern ansprechbar.

Bezirksjugendringe

Seminar Internationaler Schul- und Jugendaustausch praktisch

Wir laden Lehrkräfte sowie haupt- und ehrenamtliche Mitarbeiter:innen der Jugendarbeit und Aktive aus den Städtepartnerschaften die internationale Begegnungen und Austauschprojekte planen und begleiten, herzlich zu einem Seminar ein.

Bezirksjugendringe

Digital Streetwork Bayern (DSW)

Digital Streetwork erkennt die große Bedeutung digitaler Medien und Onlinewelten für junge Menschen und setzt konzeptionell an dem Ort an, an dem die meisten von ihnen stetig anzutreffen sind: im Netz.

Nacht der Lichter am 22.11.2024

Wie eine Atempause in der Alltagshektik ist die „Nacht der Lichter“ im Regensburger Dom St. Peter. Das Lichtermeer, die meditativen Lieder und Gebete aus Taizé locken jedes Jahr mehr als 2.500 junge Menschen an.

Neuwahlen auf der Herbst-DV 2024

Der BDKJ-Diözesanverband Regensburg sucht eine/n neue/n Diözesanvorsitzende/n! Möchtest du dich ehrenamtlich engagieren und die Zukunft der katholischen Jugend mitgestalten? Dann werde Teil unseres Teams!

BDKJ

Politik für alle!

Interessierst du dich für Politik und Umweltschutz? Dann nimm am politischen Barcamp der NAJU teil und bringe deine Themen und Ideen ein! Tausche dich mit anderen Interessierten aus und gestalte die Diskussionen aktiv mit.

Bezirksjugendringe

CourageFachtag “Politische Bildung in der Schule”

Ab dem Schuljahr 2024/2025 wird an den bayerischen Schulen mit der sogenannten „Verfassungsviertelstunde“ ein neues Element der politischen Bildung eingeführt.

BDKJ

Arbeitskreis 14.11.2024: "Bayerisches Inklusionslabel Jugendarbeit - Jugendarbeit wird inklusiv"

Dieses Mal möchten wir uns weiter mit der Arbeit am Handbuch „Inklusion in der Jugendarbeit“ beschäftigen. Jede Perspektive ist wertvoll und die Anwesenheit bei den vorherigen Sitzungen ist nicht notwendig.

Seite 3 von 17