Pfarrgemeindertswahl 2026
"Jung wählt Zukunft"
„PGR-Wahl 2026 - Jung wählt Zukunft“ - Das ist die Kampagne des BDKJ DV Regensburg zur Pfarrgemeinderatswahl 2026. Durch diese Kampagne wollen wir junge Katholik*innen motivieren, sich für die Wahl der Pfarrgemeinderäte aufstellen zu lassen und aktiv wählen zu gehen. Ziel ist es, die Beteiligung junger Menschen in den Pfarrgemeinderäten deutlich zu steigern und Jugendbeteiligung in den Pfarreien zu stärken.
Warum gibt es diese Kampagne?
Pfarrgemeinderäte sind zentrale Orte der Mitbestimmung in unseren Pfarreien. Der Altersdurchschnitt dort ist oft sehr hoch und junge Menschen sind kaum vertreten. Für den BDKJ ist es jedoch sehr wichtig, dass sich junge Menschen in der Kirche beteiligen und wirklich mitbestimmen können. Denn junge Menschen sind ein Teil der Pfarrgemeinde und wollen Kirche aktiv mitgestalten. Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene sind Expert*innen ihrer Lebenswelt und wissen selbst am besten, was sie brauchen, damit sie Glaubensorte und Heimat in der Kirche finden können. Somit ist es notwendig, dass die Meinungen und Anliegen junger Menschen von diesen selbst vertreten werden. Junge Menschen sind nicht nur die Zukunft, sondern auch das JETZT. Wenn sie den Raum bekommen, sich zu engagieren, ihre Perspektiven einzubringen und Verantwortung zu übernehmen, wird eine lebendige und vielfältige Kirche gelebt und gefördert.
Die Pfarrgemeinderatswahl 2026 bietet die Chance, junge Menschen für dieses wichtige Gremium zu gewinnen und ihnen eine Stimme zu geben.
Was sind die Inhalte dieser Kampagne?
Die Kampagne setzt drei Schwerpunkte mit folgenden Inhalten:
1. Junge Menschen zur Kandidatur für den Pfarrgemeinderat ermutigen:
Mithilfe von Statements und Social-Media-Content sollen junge Menschen motiviert werden, für die Pfarrgemeinderatswahl zu kandidieren. Der BDKJ vernetzt junge Pfarrgemeinderatsmitglieder und junge Menschen, die über eine Kandidatur nachdenken.
2. Junge Menschen dazu animieren, dass sie am 01.03.2026 wählen gehen:
Die Pfarrgemeinderatswahl wird aktiv durch den BDKJ und seine Verbände beworben. Im Rahmen einer Arbeitshilfe werden Aktionen und Möglichkeiten vorgestellt, wie vor Ort die Wahlbeteiligung erhöht werden kann. Außerdem wird erklärt, warum Jugendbeteiligung in Pfarrgemeinderäten wichtig ist.
3. Rahmenbedingungen bei der Pfarrgemeinderatswahl verbessern:
Der BDKJ DV Regensburg setzt sich dafür ein, dass durch passende Rahmenbedingungen möglichst viele Menschen die Möglichkeit zur Teilnahme an den Wahlen erhalten.
Wie kann ich mich an der Kampagne beteiligen?
Wir brauchen deine Unterstützung: Wir möchten viele weitere junge Menschen für die Kandidatur zum Pfarrgemeinderat ermutigen. Deshalb werden wir unter anderem Statements von PGR-Mitgliedern veröffentlichen. Wir freuen uns über deine Statements zur anstehenden Wahl. Du kannst deine Rückmeldungen ganz einfach hier angeben und wir erstellen einen Post daraus. Vielen Dank für deine Unterstützung!
Wir werden hier in Kürze eine Arbeitshilfe zur Verfügung stellen.
Wir werden hier in Kürze eine Arbeitshilfe zur Verfügung stellen.
Für alle (neuen) jungen Pfarrgemeinderatskandidat*innen bieten wir am 30.10.2025 um 20 Uhr ein Online-Vernetzungstreffen an. Hier könnt ihr euch über Erfahrungen austauschen, neue Kandidat*innen ermutigen, Kontakte knüpfen und vieles mehr.
Weitere Infos und die Anmeldung findet ihr hier: zur Anmeldung
Infos zur Pfarrgemeinderatswahl
Einen Pfarrgemeinderat (oft abgekürzt mit „PGR“) gibt es in jeder Pfarrei. Der Pfarrgemeinderat berät den Pfarrer, bringt Anliegen ein, vertritt die Pfarreimitglieder, gestaltet das Pfarreileben aktiv mit, arbeitet zu verschiedenen Themen in Sachausschüssen, setzt sich für den Erhalt von z.B. Pfarr- und Jugendheimen ein, und vieles mehr.
Die Aufgaben des Pfarrgemeinderates sind vielfältig und können aktiv ausgestaltet werden. In jedem Fall tragen Pfarrgemeindratsmitglieder Verantwortung in ihrer Pfarrei und sind wichtig für die Beteiligung und Vertretung von Lai*innen in der katholischen Kirche. Dabei können alle Pfarreimitglieder ab 14 Jahren für den Pfarrgemeinderat kandidieren und auch aktiv an der Wahl teilnehmen.
Das Bistum Regensburg informiert hier über die anstehende Pfarrgemeinderatswahl:
Die Infos zu Kandidaturen und zur Wahl werden durch die Pfarreien selbst veröffentlicht. Das findet über die klassischen Informationswege deiner Pfarrei statt. Also z.B. über Pfarrbriefe, Homepage, Aushang in der Kirche, ...
Weiteres zur Kampagne
Hier findest du das Logo der Kampagne für den Download.