Diözesanvorstand
Die Leitung des Verbandes

Der Diözesanvorstand ist paritätisch zu besetzen und besteht in der Regel aus drei ehrenamtlichen und zwei hauptamtlichen Mitgliedern. Das Team wird durch den Präses, dem BDKJ-Seelsorger, vervollständigt.
Die Diözesanvorsitzenden und auch der Präses werden von den Delegierten der Diözesanversammlung gewählt. Ihre gemeinsame Aufgabe ist es, den Diözesanverband Regensburg im Rahmen der Beschlüsse der Diözesanversammlung zu leiten.
Der Diözesanvorstand vertritt die Interessen des Dachverbandes und seiner Jugendverbände gegenüber Kirche, Staat und Gesellschaft und kann so für ca. 35.000 Kinder und Jugendlichen in den katholischen Jugendverbänden im Bistum Regensburg sprechen.
Derzeit sind nur drei von sechs verfügbaren Positionen im BDKJ-Diözesanvorstand besetzt. Vakant sind zwei ehrenamtliche Stellen und zwei hauptamtliche Positionen.

Zuständigkeiten
Jugendverbände
DPSG, KjG, KSJ
Kreisverbände
Cham, Deggendorf, Kelheim, Landshut-Stadt, Niederbayern-Süd, Straubing-Bogen
Ausschüsse und Arbeitskreise
Stiftung "Segel setzen", Diözesanausschuss, Vergabeausschuss, Ausschuss Wir & Du, Arbeitskreis ZuF, Kommission zur Vorbereitung der Aufarbeitung
Veranstaltungen
72-Stunden-Aktion, Kinderzeltlager, Nacht der Lichter, Fachaufsichtsschulung, DV I/23, Präventionsschulung
Vertretung
Landesebene, Bundesebene, Diözesankomitee, Trägergemeinschaft Windberg
Büroorganisation
Zuschussangelegenheiten, Finanzen, allgemeine Organisation
Zuständigkeiten
Jugendverbände
CAJ, Kolpingjugend, PSG
Kreisverbände
Amberg-Sulzbach, Landshut-Land, Regensburg-Stadt, Schwandorf, Viechtach
Ausschüsse und Arbeitskreise
Stiftung "Segel setzen", Satzungsausschuss, Freizeit und Bildung im BDKJ e.V.
Veranstaltungen
Aussendungsfeier Dreikönigssingen
Vertretung
Priesterrat, Klosterbeirat Ensdorf, LAG FSJ, Trägergemeinschaft Windberg