Infoveranstaltung zur Europawahl
Am 9. Juni ist Europawahl. In Deutschland wurde dafür das aktive Wahlrecht gesenkt – Jugendliche dürfen bereits ab 16 Jahren wählen. Eine tolle Errungenschaft!
Fachtag: Mädchen in der Krise
Die psychische Belastung von Jugendlichen durch Pandemie und Krisen hat deutlich zugenommen, und Mädchen sind häufiger und anders davon betroffen.
Krieg in Nahost:
Verstörende Bilder und Nachrichten aus Israel und dem Gazastreifen erzeugen starke Emotionen und wecken leider auch Ressentiments. Jugendliche mit jüdischen, arabischen oder muslimischen Bezügen können in besonderen Maß davon betroffen sein.
Grundsatzprogramm
48 zentrale Begriffe unseres BDKJ-Grundsatzprogramms werden in einer neuen Arbeitshilfe erläutert.
Friedensträume
Die Materialien und Boxen zu unserer Aktion "Friedens(t)räume" sind fertig und wir haben gemeinsam mit der EJ Bayern das Friedensjahr ausgerufen.
KLB Fotowettbewerb: "Vielfalt in den Blick nehmen"
Aber noch wichtiger ist uns, dass und wie wir alle zum Erhalt der Vielfalt beitragen können!“
Daher sucht die KLB Deutschland die schönsten Fotos, die genau dieses in den Blick rücken. Die 12 besten Fotos werden in einer Ausstellung veröffentlicht.
Die Europawahl steht vor der Tür
Nun ja in einem halben Jahr. Am 9. Juni 2024 um genau zu sein.
Natürlich begleiten wir die Wahl. Und damit wir langsam in Fahrt kommen, folgt ab jetzt immer um den jeweils 9. eines Monats ein Input zum Thema Europäische Union.
KLJB Planspiel "Europas Energiepolitik"
Schwindende Rohstoffe, Klimawandel und der Aufwind erneuerbarer Energien – die europäische Energiepolitik steht an einem Scheideweg. Gerade die Abhängigkeit der EU-Länder von Rohstoffimporten zur Energiegewinnung aus Drittstaaten bedeutet...
Seite 13 von 17