Die Fäden in der Hand behalten
Wir laden Euch herzlich zu diesem Seminar ein. Ihr könnt aus vielen verschiedenen Themen wählen.
Digital gedacht!
Wir leben in einer digitalen Kultur, in der Seelsorge in all ihrer Vielfalt neue Mittel und Wege braucht, um nah bei den Menschen zu sein.
KJP-Fachtagung „Reiserecht und die relevanten Punkte bei internationalen Begegnungen“
Hiermit möchten wir Euch herzlich zu unserer KJP-Fachtagung am 21.02.2024 von 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr ins Jugendhaus Düsseldorf einladen.
Kurs für Geistliche Verbandsleitung
Reflexion der eigenen Persönlichkeits- und Glaubensentwicklung
Spiritualität von Jugendlichen
Begleitung junger Menschen
Gottesdienste für Jugendliche vorbereiten, leiten, feiern
u. v. m
Zukunftsstiftung Ehrenamt Bayern
Bayerns Sozialministerin Ulrike Scharf, Vorstandsvorsitzende der
Zukunftsstiftung Ehrenamt Bayern, gibt für 2024 den Startschuss für die
Förderung von Ehrenamtsprojekten: „Bayern ist Ehrenamtsland!
Werkstattgespräch: Friedensethik
Friedensethik ist ein Bereich der angewandten Ethik. Sie stellt Kriterien für gutes und schlechtes Handeln in Bezug auf die Erhaltung oder Schaffung von Frieden auf und bewertet die Motive und Folgen von Handlungen in diesem Kontext“
Medienpädagogische Jahresauftakttagung BJR
Clips tanzender Statuen auf TikTok, Unterhaltungen mit dem Chatbot My AI auf Snapchat – Künstliche Intelligenz (KI) verändert die Art und Weise, wie junge Menschen Informationen verarbeiten, lernen und kreativ sind.
Erste Ergebnisse der HAY-Studie sind da
Am 6. Dezember hat der BJR zusammen mit dem IDA – Institut für Diversity- & Antidiskriminierungsforschung eine erste Zusammenfassung der Ergebnisse der HAY-Studie veröffentlicht.
Seite 12 von 17