Tipps & Tricks für mehr Nachhaltigkeit und einen kritischen Konsum

🌱 Pflanz-Ideen - Wann ist welche Pflanze dran? 🌿🌞

🥕🌽🍅 Wer mag es nicht? Gemüse aus dem eigenen Gartenbeet, echt lecker, vor der Tür und frisch! 😋

Besonders gesund 🏃‍♂️ und man schont die Geldbörse 💰!

🌱 So gelingt das Vorziehen:

 

✔ Ideal ist ein sonniger ☀️, warmer 🔥 und vor Zugluft geschützter Platz auf der Fensterbank.
✔ Zum Vorziehen empfiehlt es sich, Anzuchterde zu verwenden – sie enthält kaum Dünger und sorgt dafür, dass die jungen Pflanzen nicht zu schnell, dafür aber sehr kräftig wachsen. 🌿
✔ Die Samen 🌰 am besten in spezielle kleine Anzuchttöpfe 🏺 pflanzen. Sie lassen sich ganz einfach aus Pappe ♻️ selbst herstellen.
✔ Praktisch sind spezielle Quelltöpfe aus dem Fachgeschäft, aber auch Eierschachteln 🥚 erfüllen den Zweck.
✔ Werden sie mit Wasser 💧 übergossen, quellen sie auf und sind eine optimale Grundlage für die Samen.
✔ Später können die jungen Pflanzen mit dem gesamten biologisch abbaubaren Topf ins Beet gepflanzt werden. 🌾

 

 

🥬 Hier sind ein paar Anregungen, selbst (wenig anspruchsvolles) Gemüse anzubauen:

 

🥗 Salat säen:

Blattsalate lieben einen sonnigen bis halbschattigen Platz mit nährstoffreichem Boden. Tendenziell sind alle Sorten geeignet, besonders gut macht sich jedoch Spinat! 🌿
Für eine Direktsaat eignet sich ein Blumenkasten 🌸.
👉 Großes Plus: Normalerweise lieben Schnecken 🐌 Blattsalate – aber auf Deinem Balkon 🏡 musst Du Dir darüber eher keine Gedanken machen 😉.

 

🥒 Zucchini züchten:

Mit Zucchini kannst Du praktisch nichts falsch machen! 🌞
✔ Samen in einen relativ großen Topf 🏺 pflanzen.
✔ Regelmäßig düngen 🧑‍🌾 und viel Wasser 💦 geben.
✔ Sonniger StandortSüdbalkon oder mindestens einige Stunden Sonne pro Tag! ☀️

 

🍅 Tobende Tomaten:

Tomaten lieben sonnige und geschützte Plätze! 🌿
✔ Tief einpflanzen und neben Basilikum 🌿 oder Spinat setzen.
✔ Nährstoffreicher Boden ist wichtig – regelmäßig düngen! 💚

 

🍇 Brombeer-Beete:

Brombeeren sind pflegeleicht & robust. 🌞
✔ Sonniger bis halbschattiger Standort.
✔ Wenn sie sich wohlfühlen, sind sie Ende Juli reif. 🍇
✔ Achte beim Kauf auf eine hochwachsende Sorte 🌿 und einen großen Kübel, damit sich die Wurzeln gut entwickeln.

 

🌿 Kräuter:

✔ Für sonnige Balkone: Rosmarin, Thymian ☀️
✔ Für schattige Ecken: Dill, Waldmeister, Schnittlauch, Minze, Petersilie 🌿

 

🍽️ Du hast richtig tolle Sachen geerntet und brauchst Inspiration zum Kochen?

Hier findest Du vier saisonale Rezepte:
👉 4 saisonale und vegane Rezepte im Frühling - GoNature Blog

 

🌍💚 Eine weitere Idee:

Erkundige dich in deinem Umfeld doch nach einem Gemeinschaftsgarten/-beet, manchmal gibt es hier echt gute Möglichkeiten, selbst Gemüse anzubauen. 🌾🌞

📍 Schau doch gerne mal hier vorbei:

 

Viel Spaß beim Gärtnern & Ernten! 🌱✨ 🌿