BDKJ-Diözesanverband Regensburg

Der Bund der Deutschen Katholischen Jugend (kurz: BDKJ) ist der Dachverband der katholischen Jugendverbände im Bistum Regensburg und vertritt über 36.000 junge Menschen in neun Jugendverbänden und 17 Kreisverbänden. Mit dem Slogan "Katholisch. Politisch. Aktiv." beschreibt der BDKJ seine Aktivitäten und ist darüber hinaus Dienstleister und Sprachrohr für junge Menschen in der katholischen Jugendverbandsarbeit.

Unsere Themen

Was uns jetzt wichtig ist:

Job zu vergeben!

Du suchst nach einer (neuen) beruflichen Herausforderung?

Arbeitest du gerne mit jungen Menschen, an Großprojekten und hast Organisationstalent? Dann bist du bei uns richtig!

Unsere gesamte Stellenausschreibung findest du hier.

BDKJ-Kinderzeltlager

Das BDKJ-Kinderzeltlager findet jährlich in den ersten drei Wochen der Sommerferien statt.

Es richtet sich an Kinder im Alter von 10 bis 13 Jahren.

Dieses Jahr verwandelt sich der Zeltlagerplatz in einen Ort voller Magie!

72-Stunden-Aktion 2024

Die 72-Stunden-Aktion geht in eine neue Runde. Vom 18. bis 21. April 2024 wird die Sozialaktion wieder stattfinden.

Möchtest auch du gerne mit einer Gruppe dabei sein? Hier findest du alle Informationen, die für dich zur Planung wichtig sind.

Kreuz & Quer

Das Kreuz und Quer ist die Zeitschrift von Bischöflichem Jugendamt (BJA) und BDKJ im Bistum Regensburg.

Dreimal im Jahr berichtet sie mit einem Thementeil aus der Jugendpastoral und Berichten aus Verbänden und Jugendstellen.

Karte der Jugendverbände

Du suchst nach einem Jugendverband oder einer Gruppenunterkunft? Dann findest du diese sicherlich auf unserer Übersichtskarte.

Ortsgruppen/Stämme, Kreis- und Regionalverbände sowie Jugendhäuser und Unterkünfte sind darauf verzeichnet.

Unser institutionelles Schutzkonzept

Machtmissbrauch und (sexualisierte) Gewalt dürfen keinen Platz im BDKJ haben. Deswegen haben wir uns ein institutionelles Schutzkonzept gegeben, um dies so gut wie möglich zu verhindern. Unser ganzes inst. Schutzkonzept ist hier nachzulesen.

Blasihäusl am Voithenberg

Der Freizeit und Bildung im BDKJ e.V. betreibt ein Gruppenhaus mit Zeltplatz am Voithenberg bei Furth im Wald, das vorzugsweise für Jugendgruppen vermietet wird. Du hast Lust auf eine Jugendfreizeit dort? Dann gibt es hier mehr Infos.

Meldungen aus dem Diözesanverband

Aktuelles aus dem BDKJ-Diözesanverband Regensburg

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier empfängt Sternsingergruppe aus dem Bistum Regensburg

Pünktlich zum Dreikönigsfest haben die Sternsingerinnen und Sternsinger Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier und seine Frau Elke Büdenbender in Berlin besucht.

Wenn Neuwahlen und Zukunftsvisionen

Seit vergangenem Samstag ist Ulrich Eigendorf neuer Diözesanpräses. Ebenso wurde Johanna Ostermeier, bereits in den vergangenen drei Jahren ehrenamtliche Vorsitzende im BDKJ, wiedergewählt.

30+2 Jahre

Der AK Zeltlager und Freizeit musste etwas länger auf seine Jubiläumsfeier. Erst mit zwei Jahren Verzögerung konnte gefeiert werden - dann aber so richtig!

75 Jahre BDKJ Regensburg

Der Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) feiert im Jahr 2022 im Bistum Regensburg sein 75-jähriges Jubiläum. Zusammen haben viele ehemalige und aktuelle Jugendverbandlerinnen und –verbandler zusammen angestoßen.

Meldungen aus den Verbänden

Aktuelles aus unseren Jugend- und Kreisverbänden

BDKJ

BDKJ forciert Aufarbeitungsprozess sexualisierter Gewalt

Im Auftrag des BDKJ systematisiert eine von der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster und der Hochschule Hannover verfasste Vorstudie vorhandenes Wissen über bereits bekannte Fälle sexualisierter Gewalt in Jugendverbänden und Strukturen des BDKJ

BDKJ

Einsatz für eine gerechte Jugendpolitik und Förderung des Ehrenamtes

Auf Einladung des BDKJ-Bundesverbandes, des Bundestagsabgeordneten Sönke Rix und der jugendpolitischen Sprecherinnen und Sprecher der demokratischen Bundestagsfraktionen fand am 18. Januar ein Parlamentarisches Frühstück im Bundestag in Berlin statt.

BDKJ

Bundeskanzler Olaf Scholz empfängt 108 Sternsingerinnen und Sternsinger in Berlin

„Der Schutz von Kindern, das steht vor allem, und darauf kommt es an. Darauf macht ihr aufmerksam. Das finde ich ganz, ganz wichtig.“ Bundeskanzler Olaf Scholz war am Donnerstag voll des Lobes für die Sternsinger*innen und deren Engagement.

BDKJ

„Friede beginnt mit Dir“

Im Rahmen eines ökumenischen Impulses wurde heute das Friedenslicht aus Bethlehem an die Militärseelsorge übergeben.

BDKJ

beziehungsweise – Materialien zum ökumenischen Jugendkreuzweg 2023

Ab sofort können Kirchengemeinden und Verbände das Material zum Ökumenischen Kreuzweg der Jugend bestellen, der 2023 unter dem Titel "beziehungsweise" steht.