„Jugendsynode, die war doch 2018 in Rom…. Und jetzt?“
Papst Franziskus hat sich von dieser Versammlung anregen lassen, seine Eindrücke zu sammeln und im Schreiben Christus Vivit (Christus lebt) „an die jungen Menschen und an das ganze Volk Gottes“ aufzunehmen, das er am 25. März 2019 veröffentlicht hat.
Marksteine
Als „Markstein auf einem synodalen Weg“ hat er seinen Brief bezeichnet. Mark- oder Grenzsteine dienten schon immer dazu, geheiligte Friedensbereiche zu markieren. Die Steine, die als rechtlich verbindlich galten, standen unter einem besonderen Schutz. Ich bin Papst Franziskus sehr dankbar für solche Mark- bzw. Grenzsteine, an denen wir unsere kirchliche Jugendarbeit messen lassen müssen, sie wurden auch im Zuhören und Nachsinnen bei der Jugendsynode „ausgegraben“.