
Der BDKJ setzt sich für Partizipation und Beteiligung der Jugend in politische Prozesse ein. Einige Beteiligungsangebote für Jugendliche gibt es bereits. Aber die einzig wahre Beteiligung in politische Prozesse kann Jugendlichen nur zugesprochen werden, wenn diese auch aktiv wählen dürfen.
In vielen Regionen Deutschlands Usus, warum nicht bei uns?
In elf von 16 Bundesländern ist Jugendliche ab dem 16. Lebensjahr bereits der Gang zur Wahlurne möglich – zumindest bei Kommunalwahlen. Niedersachsen war das erste Bundesland, das bereits vor 14 Jahren das Wahlalter bei Kommunalwahlen herabgesetzt hat.