Deshalb gibt es hier schonmal den ersten Vorschlag: mach doch deine Weihnachtsdeko oder -geschenke selbst. Das ist günstiger, nachhaltiger und bereitet viel Freude. Hier als Idee die Bastelanleitung für ein Weihnachtsbäumchen.
Zauberhaftes Bäumchen zur Weihnachtszeit
Du benötigst:
- Stoffrest
- Holzstäbchen
- Holzplättchen
- Bohrer (z.B. Kastanienbohrer)
- Schere
- Nadel
- Faden
- Füllmaterial (Papierschnippsel)
Anleitung:
Zuerst schneidest du dir den Stoffrest auf ein Dreieck zurecht, die Größe ist dabei nicht bedeutend.
Wichtig ist, dass du dein Dreieck einmal falten kannst und dabei noch immer ein Dreieck, welches groß genug für dein Bäumchen ist, entsteht.
Auf die Rückseite wird der Stoff gelegt und zusammengenäht, bis nur noch eine kleine Lücke vorhanden ist, hier kannst du es mit Papierschnipseln oder anderem Restematerial füllen und das letzte Stück zu nähen. Denk daran, am Besten unten mittig, ein kleines Loch zu lassen, damit du anschließend das Holzstäbchen dort anbringen kannst.
In das Holzplättchen bohrst du ein Loch in welches das Holzstäbchen gesteckt werden kann. Normal sollte es ohne Klebstoff funktionieren, achte daher auf ein passendes Bohrloch. Nun bringst du dein genähtes Bäumchen an und fertig ist dein nachhaltig selbstgemachtes Weihnachtsbäumchen. Wenn du möchtest kannst du es z.B. auch noch mit kleinen Sternchen verzieren.
Viel Spaß beim Ausprobieren!