Zwei Artikel zum Thema Politik aus dem BDKJ-Landesverband

BDKJ

Hier geht's zu den zwei Artikel:

 

- Im Gespräch mit der Landespolitik zum Thema Engagement in Bayern

- Es gibt keine richtige Mehrheit mit der falschen Partei

Im Gespräch mit der Landespolitik zum Thema Engagement in Bayern

München, 30.01.2025 – Am gestrigen Abend fand der Parlamentarische Jahresauftakt des BDKJ Bayern im Gartensaal des Bayerischen Landtages statt. „Wir beginnen das jugendpolitische Jahr 2025 mit der Frage, wie wir gute Rahmenbedingungen für das ehrenamtliche Engagement Heranwachsender, das unerlässlich für unsere Demokratie ist, schaffen können“, fasst Landesvorsitzender Florian Hörlein den Abend zusammen. „Der Abend hat gezeigt: Jugendliche sind verlässliche Partner*innen in einer Demokratie und bleiben dies auch im Erwachsenenalter, wenn sie die Chance bekommen, sich ehrenamtlich zu verwirklichen“.

Weiterlesen:  https://bdkj-bayern.de/pressemitteilung/im-gespraech-mit-der-landespolitik-zum-thema-engagement-in-bayern/

 

Es gibt keine richtige Mehrheit mit der falschen Partei

München, 06.02.2025 – Der BDKJ Bayern ist in höchster Sorge um die politischen Entwicklungen der letzten Woche. „In mindestens einer Abstimmung im Bundestag kam die AfD letzte Woche in die Position, Anträge und Gesetzesvorhaben mitentscheiden zu können,“ sagt Landesvorsitzender Florian Hörlein. „Wir erleben in diesen Tagen ein Spiel mit der Brandmauer gegen rechtsextremes Gedankengut. Ich bin entsetzt darüber, dass demokratische Abgeordnete dies zulassen konnten. Aus dem historischen Gründungsgedanken des BDKJ heraus bestärke ich nochmal unsere Forderung, dass die AfD nie in die Machtposition kommen darf, über die Geschicke unseres Landes mitzuentscheiden.“

Weiterlesen: https://bdkj-bayern.de/pressemitteilung/es-gibt-keine-richtige-mehrheit-mit-der-falschen-partei/