wo sie durch bürgerschaftliches Engagement Selbstwirksamkeit erfahren und merken, dass sie etwas bewegen und beitragen können, dort wächst der Zusammenhalt – der zwischenmenschliche und der demokratische. Wo Menschen mit Handicap, mit und ohne Migrationshintergrund, Alleinerziehende, Kinder und Jugendliche, Alt und Jung miteinander ins Gespräch kommen, sich vernetzen und austauschen können, wird die Demokratie gestärkt. Denn ein gutes bürgerschaftliches, demokratisches Miteinander und die Teilhabe aller trägt zur Stärkung der Gesellschaft bei.
Mehr Informationen unter: https://ehrenamtsstiftung.bayern.de/foerderung/projektausschreibung/