HSN Ersthelfer:in Kurs Hinschauen - Sprechen - Netzwerken

Bezirksjugendringe

· Hinschauen: statt Wegsehen. Aufmerksam sein, Selbstwahrnehmung, aufeinander achten und erkennen, ob Hilfe nötig ist.

Wie können wir aufeinander achten? Was können Warnsignale sein? Wie können wir erkennen, dass jemand in einer seelischen Not ist?

Welche Signale können handlungsleitend sein? Welche emotionalen Zustände nehme ich bei mir wahr in der herausfordernden Situation?

 

· Sprechen: in Kontakt gehen, ein Gespräch anbieten, Gesprächsführungstechniken nutzen, zuhören oder auch mit anderen sprechen, die helfen können

Wie kann ich eine betroffene Person ansprechen? Welcher Rahmen ist sinnvoll? Muss ich selbst die Person direkt ansprechen? Mit welchen Sätzen kann ich ein entlastendes und beruhigendes Gespräch beginnen? Wie gehe ich mit eigener Hilflosigkeit um?

 

· Netzwerken: nicht allein die Verantwortung tragen und auf eigene Grenzen achten: Hilfsangebote nutzen, (professionelle) Unterstützung organisieren und gemeinsam Krisen bewältigen

Wen kann ich mit ins Boot holen? Was gibt es für Anlaufstellen? Wann muss dringend andere professionelle Hilfe eingeschaltet werden? Wo sind meine Grenzen?

 

Dieser Kurs ist für Einzelpersonen, die sich im Bereich der seelischen Ersten-Hilfe weiterbilden möchten. Wenn Sie auf der Suche nach einem Kurs für ihre Gruppe vor Ort sind, finden sie weitere Informationen auf unserer Website.

Gerne können Sie sich auch zu einer Ausbildung für Anleitenden dieser Ersthelfer:innenschulung anmelden.