JAL-Kooperationsgespräch:
Am 21.11.2024 traf sich der BDKJ-Diöezsanvorstand mit der Jugendamtsleitung (JAL) zu einem Kooperationsgespräch. Hier ging es vor allem, um die kommende Zusammenarbeit. In Zukunft ist in jedem Quartal mindestens ein Kooperationsgespräch geplant, um Themen wie beispielsweise politische Bildung, das kreuz&quer und FSJs gemeinsam zu planen und um gegenseitig im regelmäßigen Austausch zu stehen. Der BDKJ-Diözesanvorstand freut sich schon auf die kommende Zusammenarbeit.
Gespräch mit dem Bischof:
Am 27.11.2024 war der gesamte BDKJ-Diözesanvorstand zu einem Gespräch beim Bischof eingeladen. Es gab eine kurze Vorstellungsrunde des neu besetzten Diözesanvorstands. Anschließend wurden Themen wie die zukünftige Finanzierung von Jugendhäusern, politische Bildung, der Weltjugendtag und die Aufarbeitungsstudie im BDKJ angesprochen und diskutiert. Das gemeinsame Gespräch war konstruktiv und der Bischof nahm sich an diesem Abend viel Zeit, um sich die Anliegen des BDKJs anzuhören.
Diözesanausschuss:
Der Diözesanausschuss tagte am 03.12.2024 zu seiner letzten Sitzung im Jahr 2024. Hier standen Themen wie der Bericht des Vorstands, die Reflexion der letzten Diözesanversammlung und die Planung der kommenden Diözesanvorsammlung auf der Tagesordnung. Anschließend waren die Mitglieder des Diözesanausschuss und der Kassenprüfung als Dankeschön für ihre Arbeit zum Essen im Lokantina eingeladen. Hier fand der Abend einen sehr schönen Ausklang.
Außerdem:
Es fanden Besuche bei mehreren BDKJ-Kreisversammlungen statt, es wurde in den Arbeitsgruppen gearbeitet und der Vorstand traf sich zur monatlichen Vorstandssitzung.